Physiotherapie Kriens – Mit Bewegung zu mehr Lebensqualität
Herzlich willkommen!
Seit über 25 Jahren bin ich tätig, um Sie auf dem Weg zu einem schmerzfreien und beweglichen Alltag zu unterstützen. Gemeinsam legen wir Ihre individuellen Behandlungsziele fest und erreichen diese mit gezielten Therapieansätzen.
Ihre Physiotherapeutin in Kriens
Mein Ziel ist es, Ihre Beweglichkeit, Kraft und Funktion nach Verletzungen, Operationen oder bei chronischen Beschwerden nachhaltig zu verbessern.
Dazu gehören unter anderem Bewegungstherapie zur Muskel- und Gelenkstärkung, manuelle Therapie, Triggerpunkttherapie, Myofascial Release, Kinesio-Taping, medizinische Massagen sowie Wärme- und Kältetherapien.
Zudem unterstütze ich Sie bei der Rehabilitation nach Operationen wie Knie- oder Hüftprothesen, Schulteroperationen und bei neurologischen oder orthopädischen Beschwerden. Präventive Beratungen zu Haltung und Bewegungsverhalten im Alltag runden mein umfassendes Therapieangebot ab.
Öffnungszeiten
Termine nach Vereinbarung
Ihre Vorteile bei der Physiotherapie Kriens
Individuelle Betreuung
Ich gehe gezielt auf Ihre Bedürfnisse ein und entwickle für Sie massgeschneiderte Therapiepläne.
Langjährige Erfahrung
Profitieren Sie von meiner umfassenden Erfahrung in Orthopädie, Sportphysiotherapie und Rehabilitation.
Flexible Termine
Ihre Behandlung passe ich flexibel an Ihren Alltag an – bei Bedarf auch bei Ihnen zu Hause (Domizilbehandlung).
Mehrsprachige Beratung
Ich spreche Deutsch, Englisch, Französisch sowie Portugiesisch und berate Sie gerne in Ihrer bevorzugten Sprache.
Über mich
Seit 1998 bin ich diplomierte Physiotherapeutin FH und arbeite mit Leidenschaft daran, Menschen dabei zu unterstützen, wieder schmerzfrei und mobil zu leben. Meine Schwerpunkte umfassen manuelle Therapie, Rehabilitation, Schmerzbehandlung und Prävention. Stetige Weiterbildung und neueste Therapieansätze garantieren Ihnen eine Behandlung auf höchstem Niveau.
Ausbildungen
- 2024 in Ausbildung FOI (Funktionelle Orthonomie und Integration)
- 2023 Sportmedizin Symposium „Frau und Sport“
- 2019-2021 Yogalehrerin nach Yoga Alliance Standard 200h
- 2018 Sportmedizin-Symposium
- 2017-2018 Myofascial Release, Zürich
- 2014 Medical Nordic Walking Ausbildung zum Instructor
- 2013-2014 Manuelle Triggerpunkt-Therapie
- 2012 Schulterbeschwerden-Kurs, NSA, J.D. Stenvers, Zürich
- 2012-2015 Moderatorin Qualitätszirkel
- 2011 Spiraldynamik Skoliosetherapie
- 2010 Kinesiotaping, Zürich
- 2009-2012 Moderation Qualitätszirkel
- 2008 Schulterbeschwerden-Kurs, NSA, J.D. Stenvers, Zürich
- 2006 ESP Kinder und Sport Prävention, Zurzach
- 2005 Sportphysiotherapie ESP (European Sports Physiotherapy), Zurzach
- 2004 A-Kurs Skoliose nach Katharina Schroth
- 2003 Bobath Kinder, NDTA (Neuro Development Treatment Association in Tacoma, Seattle, USA
- 2002 PNF-Kurs, Level 3+3B Proprioceptive Neuromuskuläre Fascilitation))
- 2001 FBL Funktionelle Bewegungslehre
- 2000 Das therapeutische Klima und Sozialkompetenz
- 1999 Ergonomie und Rollstuhlversorgung, PNF-Kurs Level 1+2
- 1998 Diplom zur Physiotherapeutin an der Akademie Physiotherapie «Thim van der Laan» in Landquart
Tätigkeiten
- Seit Oktober 2020 selbständige Physiotherapiepraxis am jetzigen Ort in Kriens
- 2012-2020 Selbständige Physiotherapie, Personal Training und Domizilbehandlung im Raum Luzern
- 2008-2011 Physiotherapie Linde, Kriens
- 2005-2007 Selbständige Physiotherapiepraxis in Zug (Schwerpunkt: Kinder- und Erwachsenenorthopädie)
- 2001-2004 Universitätsklinik Balgrist, Zürich, Orthopädie
- 1998-2001 Universitätsklinik Balgrist, Zürich, Paraplegie

Wertvolle Links rund um Ihre Physiotherapie
Hier finden Sie hilfreiche Links zu meinen Kooperationspartnern, relevanten Fachorganisationen und weiterführenden Informationen rund um das Thema Physiotherapie, Gesundheit und Rehabilitation:
Mein Therapieangebot
Jetzt Termin für Ihre Physiotherapie vereinbaren
Ich freue mich darauf, Sie bei Ihren gesundheitlichen Zielen persönlich zu begleiten. Vereinbaren Sie gleich einen Termin oder rufen Sie mich direkt an!